Mobicool Q40 AC/DC – Tragbare, elektrische Alu-Kühlbox, 39 Liter, 12 V und 230 V

165,19 

Kaufen bei Amazon

Artikelnummer: B00B6VN46Y Kategorie:

Beschreibung

Für die beste Kühlleistung einer thermoelektrischen Kühlbox müssen Sie gar nicht lange suchen: Entscheiden Sie sich für die Mobicool Q40! Dank der großzügigen Isolierung, dem Doppellüftersystem und dem geteilten Deckel werden kalte Temperaturen schnell und effizient erreicht. Kühlen Sie Ihre Lebensmittel und Getränke unterwegs auf bis zu 20 °C unter Umgebungstemperatur! Die Außenhülle aus Aluminium ist nicht nur elegant sondern auch langlebig. Die einklappbaren Griffe sparen Platz, wenn sie nicht gebraucht werden, und sorgen für optimale Transporteigenschaften. Zudem gibt es ein praktisches Fach im Deckel, in dem Sie die Kabel aufbewahren können. So finden Sie sie beim nächsten Gebrauch problemlos wieder.

MOBICOOL Q40 ALU-KÜHLBOX

Die elegante Mobicool Q40 Reisekühlbox ist einfach großartig. Dank der großzügigen Isolierung, dem Doppellüftersystem und dem geteilten Deckel erreicht sie kalte Temperaturen schnell und effizient. Dazu sorgen weitere Funktionen für noch mehr Komfort, darunter klappbare Seitengriffe für optimale Mobilität.

  • Fassungsvermögen: 39 l
  • Fasst aufrecht stehende 2-l-Flaschen
  • Kann auf Reisen im Auto und auch zuhause verwendet werden (12/230 V)
  • Kühlung bis 20 °C unter Umgebungstemperatur
  • Abmessungen (BxHxT): 580 x 440 x 390 mm
  • Gewicht: 9,6 kg

 

 

 

60 Bewertungen für Mobicool Q40 AC/DC – Tragbare, elektrische Alu-Kühlbox, 39 Liter, 12 V und 230 V

  1. Konsument

    Kleiner Roadtrip mit drei Tagen ohne Strom bei 30 Grad und die Geräusche

    08-2022 hier für 139,99 € gekauft.Es geht hier um die von mir erworbene: “Mobicool Q40 AC/DC – Tragbare Elektrische Alu-Kühlbox mit 39 Litern”.Ich bin begeistert !Sie tut das, wie angepriesen und somit was sie soll. Ich kam schon in den “Genuß” einerKompressorkühlbox und hatte auch neben solch einer geschlafen, die gab kein Geräusch von sich. Allerdings kostete diese auch gleich mal das drei bis vierfache und hat etwas weniger Volumen.Die Mobicool hier, kaufte ich mir für meinen SUV und Langstrecken, mit Ziel einer ca. 1-wöchiger Outdoorübernachtung im “autagen” Stil.Kühlbox kam an, Folien entfernt und ja, an den unteren Rändern, ist es echt etwas Gefriemel, diese abzubekommen. Durchdesinfiziert (stets mit GEÖFFNETEM Deckel), und dann direkt an die Haussteckdose angeschlossen und auf volle Leistung gedreht. Ja, die Kühlbox ist bei voller Leistung für mich stark wahrnehmbar und daneben schlafen ohne Ohrenstöpsel geht bei mir auch nicht. Hierfür ist sie eindeutig zu laut…..bei VOLLER Leistung. Dreht man auf ECO, dann ist sie für mich nicht wirklich bis überhaupt nicht hörbar.Also, bei voller Leistung in die Nacht hinein für ca. 1-2 Stunden an der Haussteckdose vorgekühlt und dann mit Sachen aus dem Kühlschrank und diversen Glasflaschen randvoll geladen.Empfehlung:Ja, ich schließe mich einigen Vorrezessienten mit an, es empfiehlt sich wirklich innerhalb ungefähr beim Motor, ein Küchentuch hinzulegen (natürlich nicht dass der Motor innerhalb, abgedichtet wird!. Sobald man aufmacht, gibt es in der Ecke einen kleinen Schwung Kondenswasser am Deckel inneren. Aber mithilfe des Küchentuches und einer kleinen Handbewegung ist beim Öffnen das überschüssige Wasser, leicht aufgefangen :)Die Box wanderte dann voll Beladen in den Kofferraum des SUV’s, in der Nacht und wurde direkt bei ebenfalls voller Leistung an den Kofferraum-Zigaretten-12-V-Anschluss, angeschlossen.Die Box wurde in sämtliche Richtungen eingebaut, was während der Fahrt, ein störendes Geräusch, kaum bis nach vorne (etwas größeres Fahrzeug), vor lies. Drauf legte ich noch eine gerollte Notfall Decke, jedoch so, dass logischerweise der Motor oben auf dem Deckel, NICHT zugedeckt war.Es waren ca. durchgezogene 800 km und die Box war während dieser Fahrt kontinuierlich am 12-Volt-Bordnetz, auf voller Leistung gestanden (mit den von zu Hause vorgekühlten Sachen und den 1-2 Stunden Haussteckdose).Am Ziel: Stecker raus, Box geschlossen, in ein Fahrzeugzelt, im Schatten in die Ecke…..dies war Montag Nachmittag bei ca. 30 Grad und praller Sonne.Am Mittwoch, DREI TAGE SPÄTER, konnte man noch eine annähernd kühle Glasflasche heraus holen !!!Und dies bei drei Tagen, OHNE Strom. Natürlich sollte man vorher verderbliche Lebensmittel verzehren.Aber ohne Strom, ihre Dichtigkeit, waren ideal hierfür.Ein paar leichte Stöße konnte die Kühlbox (dank ihrer Alu-Verkleidung), auch ab.Alles in Allem bin ich mit dieser Kühlbox, uneingeschränkt zufrieden.Nach dieser Woche, war Sie noch über ein verlängertes Wochenende in einem Zelt, an festem Stromanschluss, als 2.Kühlbox neben der Kompressionsbox. Hier konnte ich übrigens durch direkt daneben Schlafen, im Betrieb, die Geräuschkulisse für mich testen.Die beiden herausnehmbaren/innenliegenden weißen Gitter = Achten Sie darauf, wie herum diese eingesetzt sind/werden. Haben minimale “trapezförmige” Abweichungen.Das Kabelsystem (Haussteckdose oder 12-Volt-KFZ-Anschluss), geht vol in Ordnung, wenn man selbst ein wenig darauf achtet, beim Verstauen, etc.Sehr große Flaschen (Siehe Bilder), gehen bedingt rein….es gibt rechtsseitig, eine Aussparung, welche dafür geeignet ist EINE große Flasche hinein zu stellen.Video konnte nicht hochgeladen werden aufgrund, der darin befindlichen Markenprodukten und einer NICHT-Zulassung seitens amazon in der Rezession. Schade. Daher kann die Geräuschkulisse nicht mit Produkten im inneren gezeigt werden.Nachtrag: Ohne jetzt auch eine Marke zu nennen….die innerhalb Europas genormten Metzgereikisten und co. Welche meist in rot,grau und industriell vereinzelt in blau daherkommen: Die Kühlbox lässt sich nicht perfekt darauf stpeln, jedoch leicht angeschrägt (siehe Bilder), lässt sie sich darauf abstellen.

    2 Personen fanden diese Informationen hilfreich

  2. Johannes Horn

    Stabil, praktisch, gut

    Ich hab mir die Kiste für den Campingurlaub gekauft und schon 2x im Einsatz gehabt. Jeweils für 7-8 Tage. Ich bin vollends zufrieden.Wie schon von anderen beschrieben sollte man die Kiste für perfekte Kühlleistung während des urlaubs zu Hause schon einmal “vorkühlen”. Ich hab Sie hierfür 1 Tag an der Steckdose gelassen und Bier nebst voll durchgefrorenen Kühlakkus aus dem Tiefkühlschrank reingepackt. Nach einem halben Tag war die Kiste auf 7°C abgekühlt und das Bier eiskalt. Die Akkus hab ich über Nacht dann wieder im Froster durchfrieren lassen. Am Morgen der Abfahrt sind dann die Akkus nebst Lebensmittel in die Kiste gekommen.Ich hab das Teil während der Fahrt im Auto am Zigarettenanzünder laufen lassen.im Urlaub hab ich die Kiste tagsüber über meine Powerstation nebst Solarpanel betrieben. Da die Kiste unter Vollast ca. 60 Watt nimmt und mein Solarpanel ca. 75-80 Watt geliefert hat, brauchte ich auch keine Leistung zu drosseln. Und ich konnte mit den übrigen 20 Watt noch mein Handy laden.Nachts hab ich die Kiste dann auf Eco-Modus runtergedreht und mit ca. 15 Watt laufen lassen.Fazit: Selbst nach 4 Tagen waren die Kühlakkus teilweise noch gefroren und alles was man reinpackte blieb super kalt. Egal ob Getränke oder Essen. Nach 8 Tagen waren die Akkus zwar getaut aber die Temperatur in der Kiste trotzdem noch bei 9°C. Wie lange die Kiste die Temperatur ohne Stromversorgung hält kann ich leider nicht beurteilen. Aber dafür ist sie (eigentlich) ja auch nicht gedacht.Die Lautstärke ist auf Volllast… erträglich. Ich hatte Sie im Auto auf dem Rücksitz stehen und mit eingeschaltetem Radio hat es nicht wirklich gestört.Im Eco-Modus ist sie wirklich leise. Ich hatte Sie im Zelt nur ca. 1 Meter vom Kopf entfernt stehen und ich konnte entspannt pennen.Ein weiteres plus ist die sehr stabile Bauweise. Besonders die Tragegriffe. Bei Plastikboxen liest man immer wieder das man Sie nur schlecht bis gar nicht anheben kann, wenn die Box voll befüllt ist. Hier gar kein Thema. Selbst randvoll mit Bier, Cola und Essen (Geschätzte 10-12 Kilo Inhalt) konnte man die Box noch super hin und her tragen.Alles in allem bin ich zufrieden und freu mich schon auf den nächsten Urlaub mit dem Ding.

    5 Personen fanden diese Informationen hilfreich

  3. Bratumilo

    Gute Box aber kühlen dauert recht lange

    Ansich ist diese Kühlbox nicht schlecht. Ich habe das Teil randvoll mit Getränken bepackt für eine am nächsten Tag anstehende Party.Dazu habe ich ein Thermostat hineingelegt um ab und zu zu schauen wie der Kühlprozess voran geht.Leider war am nächsten Morgen die Durchschnittstemperatrur erst um ca. 10 Grad gesunken (von ca. 22 auf 12 Grad.Dazu hatte sich eine Menge Kondenswasser in der Box gebildet. Das ist zwar nicht unbedingt störend aber ich war überrascht wie viel es doch war.Zum Abend hin war dann eine Temperatur von 4-5 Grad erreicht was völlig ok ist.Der Lüfter ist auf Maximum recht laut und man sollte die Box zum Vorkühlen an einen anderen Ort stellen wo es einen nicht stört.Nach erreichen der gewünschten Temperatur kann man den Lüfter aber wieder herunterregeln um die Temperatur zu halten. Ich finde die Box ganz in Ordnung und sie hilft sicher den Kühlschrank durch Getränkestau zu entlasten.

  4. gschwendtner eberhard

    Begeistert

    Bin voll begeistert von der Box, da sie so leise ist auch wenn sie im Zimmer stehtSie kühlt perfekt

  5. P. Mohrmann

    Beste Thermoelektrische Box die ich bisher hatte

    Also. Die Box ist genauso laut wie alle anderen Thermoelektrischen Boxen. Und sie sammelt auch genausoviel Kondenswasser. Das ist halt dem Funktionsprinzip geschuldet und wird sich nicht ändern. Wer das nicht haben will, der sollte sich lieber nach den wesentlich teureren Kompressorkühlboxen zum Beispiel von Plugin Festival umschauen. Wer die Box aber nur mal braucht um beim Grillen im Garten kalte Getränke zu haben oder als Ausweichkühlschrank bei Events, dem reicht die Box hier definitiv. Kühlleistung entsprechend einer Thermoelektrischen Box eben. Man kommt also je nach Standort ca 20-25°C unter Umgebungstemperatur. Was diese Box abhebt ist die Verarbeitung. Die Isolierleistung ist sehr gut und die Box hält die Temperatur sehr lange. Aber das beste ist definitiv die Einbettung in eine Aluminiumkiste. Endlich eine Outdoor geeignete Kiste!!! Ich habe diese Kiste ca 3 Jahre sehr zufrieden benutzt, bevor ich jetzt auf eine Kompressorbox geupgradet habe, da ich doch mittlerweile wesentlich öfter Bedarf an einer Kühlbox habe.

  6. André H.

    Topp.

    Auch im 2 Jahr des Regelmäßigen Gebrauchs kein Anzeichen von Ermüdung des Produktes.Absolute Empfehlung.

  7. Frank

    Super Kühlbox

    Supet Qualität, grosser Stauraum, hält lange kühl, Gebläse leise und tolles Design.Super Lieferung, alles Eiwandfrei.

  8. Reini

    Erfüllt meine Wünsche

    Für den Preis ok

  9. Sir

    Praktische Kühlbox

    Wir haben eine Kühlbox für unseren Bus gesucht. Sie tut was sie soll. Wie einige schon gesagt haben, ist sie ein bisschen laut. Klar man sieht die Maße, aber sie braucht schon recht viel Platz. Das Gebläse geht oben raus, das muss man beim verstauen auch bedenken.

  10. Joker

    Hält kalt.

    Die Kühlbox ist der Hammer.Sie kühlt echt sehr gut runter. Selbst bei 35 grad Außentemperatur!Die Kühlung hat zwei Einstellungsmöglichkeiten. Einmal Eco und einmal normal. Auf beiden Stufen kühlt sie.Bei der normalen Stufe ist uns auf Dauer der Salat ein bisschen eingefroren. Also daher Kühlfaktor = mega.Auf der „Eco“ Stufe kühlt die Box auch alles runter, läuft aber nicht so laut.Man darf nicht vergessen, dass es am Ende eine Kühlung ist, sprich sie ist nicht leise wie ein Kühlschrank aber das is gar kein Problem.!Die Box war bei uns im Sommer für zwei Wochen im Dauereinsatz, ohne Problem.Die Kühlung per Steckdose oder aber auch Zigarettenanzünder ist 0-Problem.Keine Fehlentscheidung. Sie ist zwar teuer, im Angebot damals für 120,- aber es hat sich auf alle Fälle rentiert.Qualität top.

    Eine Person fand diese Informationen hilfreich

  11. hypertail

    Preis / Leistung Top !

    Vorab … man darf sich jetzt in dieser Preislage keine Kompressorbox mit Temperaturregelung erwarten aberum die paar Euro ist das Teil wirklich top !War fünf Tage im Dauereinsatz am Festival und mit ein paar solargestützten Batterien bis zum Schlußfunktionell. Der Verbrauch wäre allerdings schon etwas zu bemängeln da der Ventilator nicht abschaltet – d.h. das Teil läuft durch … Wünschenswert wäre nur gewesen, dass sich die Box abschaltet sobald es innen “kalt” ist. Gewisse Temperaturregelung am Drehschalter möglich aber ohne Abschaltung.Getestet habe ich die Kühlbox auch mit normalen Akkus – Isolierung ist sehr gut und die Getränke waren auch am Tag zwei noch kalt.Alles in allem für Sparfüchse bzw. Leute die nicht täglich oder berufsbedingt auf Dauereinsatz der Box angewiesen sind.Einstweilen ist der kleine Ventilator noch nicht abgeraucht und ich bin zufrieden.Falls er sich unterwegs doch mal verabschieden sollte gibts ja noch die Möglichkeit Gefrierakkus rein zu legen und die Box als “normale” Kühlbox zu verwenden.

    7 Personen fanden diese Informationen hilfreich

  12. Stefanie R

    Lange Kühlleistung

    Wir haben die Box für eine Reha gekauft da der Gemeinschaftskühlschrank sehr zu wünschen übrig ließ. Die Box stand mit uns im Zimmer und war vom Geräuschpegel voll in Ordnung. Man hört sie aber es stört nicht. Nachts haben wir sie ausgeschaltet da es zum schlafen genervt hat aber ich bin sehr empfindlich. Morgens waren die Getränke immer noch kalt. Perfekt. Man kann die Kühlleistung regulieren und auf niedrigster Stufe ist sie natürlich viel leiser. Platz ist auch genug. Tip top. Ein Punkt Abzug nur weil die Lüftung beim Öffnen sehr wässert.

    Eine Person fand diese Informationen hilfreich

  13. B.Zahn

    Hält was sie verspricht, würde sie wieder kaufen.

    Wir sind mit dieser Kühlbox sehr zufrieden. Die Teilung des Deckels ist praktisch. Die Laufgeräusche sind selbst bei voller Leistung gut. Im Eco-Betrieb ist sie sehr leise und auch bei voller Leistung ist sie leiser wie bei unseren Vorgängern.Über die Wärmeleistung kann ich nichts sagen, da wir sie nur zum Kühlen benutzen und da ist die Leistung sehr gut.Ein kleines Manko ist für mich, das man den Einstellungsknopf in der Box angebracht hat, so dass man den Deckel öffnen muß um die Leistung einzustellen.Alles in allem ist diese Kühlbox sehr zu empfehlen.

  14. Profi

    Leider auch wieder Made in China

    Die Kühlbox wurde gut verpackt, und macht einen guten Eindruck. Leider wieder eine Chinaproduktion, das merkt man beim ablösen der Schutzfolie, wozu ich fast 1 Stunde benötigt habe, da sie auch die Nieten foliert haben. Da wusste ich sofort Bescheid, dass es sich um Chinaware handelt. Ich habe dann versucht noch mit einer Pinzette die Folie im Bereich der Nieten zu entfernen, aber nach 1h hatte ich keine Lust mehr. Das Lüftergeräusch empfinde ich als nervig, habe aber keinen Vergleich zu anderen Boxen. Die Kühlleistung könnte ein wenig besser sein. Die Kälte wird aber gut in der Box gehalten! Weiterhin überzeugt auch der geteilte Deckel, sowie das Kabelfach. Summarum gute 3 Sterne.

    2 Personen fanden diese Informationen hilfreich

  15. D. Pätzold

    Große Kühlbox für große Kofferräume

    Sehr praktische und gut aussehende Kühlbox. Lüfter arbeitet nicht ganz leise ist aber ertragbar. Zumal es ja eine recht große Kühlbox ist.Empfehlung: 12 h vor der Nutzung im Pkw über die 230 V Steckdose herunterkühlen. Dann ist es in der Box auch knackig kühl.

  16. Rebekka Kirsch

    Schick

    Funktionalle, schicke Kühlmöglichkeit – top! geteilter Deckel, leider in der Gesamtgröße ein paar Zentimeter zu groß für den bestimmten Zweck und trotz seitlicher Griffe etwas zu unhandlich. Nur im unbefüllten Zustand durch eine Person gut tragbar

  17. Andreas

    Gute Box für Urlaubsfahrt

    Gute Kühlbox. Nach 2 Tagen Dauerbetrieb mit 230 V und 20° Außentemperatur schaffte die Box 4° im Inneren. Das mutmaßlich hohe Geräusch fällt im Auto bei Fahrt nicht auf. Bei 39° Außentemperatur in Südfrankreich schaffte die Box noch 10° Innentemperatur. Im Inneren entsteht selbstverständlich regelmäßig Kondenswasser, das ausgewischt werden muß, sonst steigt der Pegel. Der Deckel mit dem Kühlelement öffnet und schließt leicht schwerer wegen Toleranzen in der Fertigung. Auch bei 230 V ist Regelung der Kühlleistung möglich. In der Unterkunft ist wegen der Geräuschentwicklung ein gesonderter Raum notwendig.

    Eine Person fand diese Informationen hilfreich

  18. Michael Schilder

    schöne große Box

    Die Box ist sehr gut. Die Kühlleistung ist sehr gut. Der Geräuschpegel ist in Ordnung. Alle Anschlussmöglichkeiten funktionieren top. Die Box ist sehr stabil und bietet sehr guten Platz für alles was unterwegs oder auf einer Party gekühlt werden muss. Auch wird die Temperatur lange gehalten.

  19. Flo

    Also sehr gute Kühlbox ohne Makel

    Also ich habe sie getestet und bin sehr begeistert das sie sehr gut kühlt. Ohne Betrieb war es 22,5 Grad, nach 20 Minuten ist auf Vollerleistung auf 18,4 Grad gesunken. Nach einer Stunde war es auf 10,2 Grad gesunken. Nach 2 Stunden waren es nur noch 7,4 Grad und nach der dritten Stunde war es 5,1 Grad. Also top auf voller Leistung bei Eco Modus wird es bei 15,7 Grad Konstanz was auch ganz gut ist. Was man sagen kann es ist sehr gut das man ein Regler hat um einzustellen wie gut er kühlen soll. Zusätzlich habe ich mir eine Powerbank mit 230v geholt und hält die Box super an laufen im Garten konnte ich 5 Stunden mit der Powerbank betreiben. Also der Verbrauch der Kühlbox ist auch gut. Und die Optik der Kühlbox sagt auch Nobel und nicht immer nur Plastik. Ich kann sie nur weiterempfehlen und 39 Liter Box ist gerade richtig als handlich durchzugehen

    11 Personen fanden diese Informationen hilfreich

  20. Amazon Kunde

    Sehr guter Artikel

    Man muss wissen, dass sich nach längerem Gebrauch Kondenswasser im der Kühlbox bildet.

  21. Thomas R.

    Absolut top, nur zu empfehlen

    Wir sind in Österreich am Neusiedlersee mit einem Zelt unterwegs, haben die Kühlbox zusätzlich zum Kühlschrank mitgenommen, muss sagen für Getränke einfach super, 100 Prozent, 10 Sterne, kühlt super und zuverlässig, haben sie 24/7 am laufen, kann mann nur empfehlen

  22. Marc

    Top gerät mit Haken

    Habe es für ein Festival gebraucht und meinen Wohnwagen permanent mit 100w Strom beladen. Leider hat die neue 100 ah Batterie es nicht geschafft, die Box über Nacht am laufen zu lassen. Über 230v zieht sie schließlich auch 115 Watt, bei 12 konnte ich leider nicht messen. Aber dafür waren Sachen, die kalt sein sollten auch kalt, wenn die Box einmal gekühlt hatte. Ansonsten top gerät, die Verpackung ist echt heftig nervig aber die kommt ja eh in den Müll.

  23. Amazon Kunde

    Gute Kühlung

    Im warmen Zelt auf einem Festival kam dieser Kühlschrank zum Einsatz. Meine Erwartungen waren nicht sehr hoch und wurden somit legendär übertroffen. Wir hatten wirklich kühle Getränke und Geräuschpegel reduziert sich wenn man die Kühlung etwas reduziert. Ja, der Kühlschrank wird innen nass, wir haben einfach eine kleine Auffangschüssel drapiert und somit keine nassen Lebensmittel

    Eine Person fand diese Informationen hilfreich

  24. Steffen H.

    Perfekt für unterwegs

    Wir haben uns diese Kühlbox für die Fahrt nach Spanien gekauft und sind bestens zufrieden damit. Wir haben diese sowohl für die Fahrt als auch im Hotel bei den Zwischenübernachtungen eingesetzt. Weiterhin für die Fahrten zum Einkaufen im Urlaub. Die Kühlleistung ist wirklich gut, auch unterwegs gekaufte Sachen werden gut heruntergekühlt und es passt wirklich eine Menge hinein, wenn man den Einkauf geschickt hineinpackt. Die Lautstärke ist absolut okay, im fahrenden Auto hört man sie nicht, wenn diese im Kofferraum steht. In den Hotels haben wir die Kühlbox ins Badezimmer gestellt und alles war gut.Sehr praktisch ist die beiliegende Unterteilung innerhalb der Box und der geteilte Deckel. So geht beim kurzen Öffnen nicht zu viel Kälte verloren. Wie bei thermoelektrischen Kühlboxen üblich, bildet sich im Inneren der Box am Lüfter immer etwas Kondenswasser. Diesel Problem lässt sich ganz einfach lösen, indem man auf das Kühlgut in diesem Bereich zwei Blätter von der Küchenrolle legt und diese gelegentlich austauscht.Wenn man vorgekühlte Sachen aus dem Kühlschrank hineinpackt, ist ein vorheriges herunterkühlen der Box aus meiner Sicht nicht notwendig. Selbst Tiefkühlgut aus dem Supermarkt taut nicht an.Wenn jetzt noch die Haltbarkeit stimmt, sind wir absolut zufrieden damit.

  25. Sauter Sabrina

    Würde ich nochmal kaufen

    Die ist super fürs camping der geräuschepegel bei eco hört mann ganz ganz wenig und bei max da hört man es aber nicht laut

  26. H.Y.

    Hält was es verspricht.

    Das Produkt kam wie erwartet. Sehr geräumig und hält eiskalt. Sehr empfehlwnswert.

  27. Carolin Chodura

    Super Box

    Wichtig ist, bereits gekühlte Ware. Zum Runterkühlen ist die Leistung grenzwertig. Aber wenn es kalt ist kann man getrost auf EKO schalten. Wir hatten die Box 6 Tage laufen, von Getränken, bis Fleisch, Wurst, Käse alles tipptopp gekühlt. Die Geräuschbelastung auf EKO ist auch eigentlich kaum hörbar! Rundum eine richtig tolle Sache die Box. Sowohl 12V am Pkw oder 230 V. Echt durchdacht und guten Stauraum!!!

    2 Personen fanden diese Informationen hilfreich

  28. Claus E.

    Schoene Kühlbox, ideal für Unterwegs und Urlaub

    Kühlbox koennte etwas leiser sein. Grosser Stauraum bei guter Kühlleistung.

  29. LAWRENCE P FONVILLE JR

    Gets cold inside

    It is Loud but gets pretty cool, just a little bulky for a small car 🚙

  30. sly_falcon

    Perfekt für heiße Tage

    Gute Verarbeitung, ausreichnede Größe und sehr gute Kühlung

  31. josef stiglauer

    Kühlt super, Geräuschpegel deutlich

    Anschluss 240V + 12 Auto ist Super, die Arbeitsleistung ist deutlich zu hören.

  32. Müller Patrick

    gut

    gut

  33. chris

    Preis Leistung top!

    Im Powermodus zwar gewohnt laut, aber durch die Ecofunktion über Nacht nicht wahrnehmbar. Kühlt durchweg gut, leichtes Kondenswasser unterhalb der Lüftung (normal bei der Bauart). Grosses Volumen. 4 köpfige Familie 4 Tage campen inkl. Bier super versorgt.

    Eine Person fand diese Informationen hilfreich

  34. HB

    Stabil, cooles Design und gute Kühlleistung

    Wir haben uns für dieses Teil entschieden, weil wir mit unserem VW-Bus eh meistens auf Campingplätzen im Süden ( wo es keinen Regen gibt ) übernachten und die Kühlbox dort vor das Fahrzeug stellen und mit 230v Landstrom betreiben. Schlafen möchte ich mit dem Gebläse nicht im VW-Bus. Ansonsten mit 12v nur während der Fahrt, damit die Zweitbatterie nicht leerglutscht wird. Aber die Kälte hält auch mal eine Nacht ohne eingeschaltet zu sein, wenn man irgendwo in der Pampa steht. Weil nach meinen Infos die teureren Kompressorgeräte auch nur termoelektrisch laufen, wenn sie an 12v angeschlossen sind, haben wir dieses viel günstigere und auch viel stabilere Gerät gekauft. Mit ausschlaggebend war auch das coole, stabile Aludesign. Die Kühlung funktioniert wirklich sehr gut und man sollte wegen der Kondenswasserbildung immer ein Tuch mit reinlegen.

  35. Amazon-Kunde